0
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Erwerb der Hotelgutscheine
Allgemeine Geschäftsbedingungen (kurz „AGB)“ für den Online-Vertrieb von Hotelgutscheinen (nachfolgend auch „Gutscheine“ oder „Stern-Produkte“) an Verbraucher und Unternehmer (kurz „Kunden“) über https://hotelstern.at/ (kurz „Webshop“). Für Unternehmende gelten die kursiv eingefügten gesonderten Bedingungen.
Der Stern – Nachhaltiges Wirtshaus und Landhotel seit 1509, René Föger e.U. (kurz Der Stern), Unterstrass 253, 6416 Obsteig, FN 272918a, ist Vertreiber der Gutscheine.
1. Allgemeines
Diese AGB regeln Eure und STERNs vertragliche Rechte und Pflichten, die aufgrund Eurer Nutzung der Website, Eurer Bestellung und/ oder des Abschlusses eines oder mehrerer Verträge über Stern-Produkte über den Webshop oder beim Kauf eines Gutscheines entstehen.
Wenn Ihr die Website vom STERN nutzt bzw. eine Bestellung über den Webshop aufgebt, akzeptieret Ihr diese AGB in derjenigen Fassung, die zum Zeitpunkt Eurer Bestellung gültig ist. Ihr könnt die AGB jederzeit über einen Link von der Homepage von www.hotelstern.at einsehen, ausdrucken und/ oder speichern. Da sich diese AGB ohne vorherige Ankündigung jederzeit ändern können, empfehlen wir Euch, diese AGB jedes Mal zu lesen, wenn Ihr die Website nutzt bzw. eine Bestellung aufgeben möchtet.
2. Verbraucher/Unternehmer
Wenn Ihr eine Bestellung über den Webshop als Verbraucher abgebt, erklärt Ihr daher ausdrücklich, dass Ihr ein Verbraucher und zumindest 18 Jahre und voll geschäftsfähig seid.
Wenn Ihr eine Bestellung über den Webshop als Unternehmende abgebt, erklärt Ihr ausdrücklich, dass Ihr ein Unternehmender seid und es sich um ein unternehmensbezogenes Geschäft handelt. Insbesondere widerstreitende AGBs müssen ausdrückliche und schriftlichen vom STERN anerkannt werden, um gültig zu sein.
Wenn Ihr die AGB nicht akzeptieren möchtet, dann bitte keine Gutschein-Bestellung aufgeben. Jedenfalls habt Ihr diesbezüglich den STERN schadlos zu halten. Der STERN behält sich vor, bereits aufgegebene Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. solche Bestellungen zu stornieren.
Ihr erklärt außerdem, den Webshop und die entsprechende Website nur im Rahmen der dafür vorgesehenen Nutzung zu verwenden. Eine rechtsmissbräuchliche Verwendung des Webshops oder der Website, wie zB unbefugte Manipulationen, Hacking- oder „Denial of Service“-Attacken, unrichtige Angaben von Daten, unbefugte Verwendung von Daten Dritter, unbefugte Übernahme von Inhalten etc. machen Euch gegenüber den STERN schadenersatzpflichtig und können auch darüberhinausgehende zivil- und/oder strafrechtliche Konsequenzen haben.
3. Akzeptierte Zahlungsmittel, Fälligkeit und Verzugszinsen im Webshop
Der Webshop akzeptiert nur die Bezahlung mittels der folgenden Zahlungsweisen: Kreditkarte und Sofortüberweisung.
Im Falle einer Bezahlung per Kreditkarte oder Online-Banking werdet Ihr im Rahmen des Bezahlungsvorgangs auf die Website eines Zahlungsdienstleisters, nämlich hobex AG payment systems weitergeleitet. Die dortigen Vorgänge stehen allein im Einflussbereich und der Verantwortung des Zahlungsdienstleisters und es kann Der STERN dafür keine Verantwortung übernehmen.
Für den Fall des Zahlungsverzugs werden 4% p.A. Verzugszinsen vereinbart. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt.
Für Unternehmende werden Verzugszinsen von 9,2% über dem Basiszinssatz vereinbart. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührt.
4. Bestellvorgang und Vertragsschluss
Ihr könnt Bestellungen in unserem Webshop in deutscher Sprache durchführen. Die Hotelgutscheine können online bestellt werden oder direkt im Hotel erworben werden.
Die einzelnen technischen Schritte, die zu Eurer Online-Bestellung führen, sind wie folgt:
1. Auswahl der Gutscheinwelt, Auswahl des konkreten Gutscheins
2. Transfer des Gutscheins in den Warenkorb
3. Dateneingabe durch den Kunden
5. Übermittlung der Daten an Der STERN
Der Vertrag zwischen Euch und Der STERN kommt erst dann zustande, wenn Der STERN Eure Bestellung (das «Angebot») angenommen hat. Der STERN wird Eure Bestellung annehmen, indem Der STERN Euch eine Bestätigung über Eure Bestellung der jeweiligen Stern-Produkte an diejenige Email-Adresse zusendet (Bestätigungsmail), die Ihr dem STERN im Zuge Ihrer Bestellungsaufgabe bekanntgegeben habt. Sobald Der STERN diese Bestellbestätigung an die genannte E-Mail-Adresse absendet, ist der Vertrag zustande gekommen.
Je nach Auswahl könnt Ihr den Gutschein selbst drucken oder wird dieser mit Versandkosten für den Kunden an eine Adresse in der EU oder in der Schweiz versandt.
5. Preise
Die angegebenen Preise sind stets unverbindlich und daher Irrtümer vorbehalten. Fixiert ist der Preis erst mit Annahme Eurer Bestellung durch den STERN.
Die angebotenen Preise der STERN-Produkte verstehen sich also als Bruttopreise und beinhalten allfällige gesetzliche Steuern und Abgaben.
6. Versand, Versandkosten und Rechnung
Die Gutscheine werden nach Bestätigung der Bestellung durch den STERN an die in der Bestellung angegebene Adresse postalisch versandt oder stehen – nach Wahl des Kunden – zum direkten Ausdruck zur Verfügung.
Die Versandkosten der postalischen Versendung werden von Ihnen getragen: innerhalb Österreichs Euro 3,-, innerhalb der EU oder in die Schweiz Euro 6,-.
Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden. Teileinlösung der Gutscheine ist möglich.
Der Versand der Rechnung erfolgt per E-Mail an die im Rahmen der Bestellung angegebene Adresse.
7. Besondere Bestimmungen betreffend die Hotelgutscheine
Bei den Hotelgutscheinen handelt es sich um Wertgutscheine mit Leistungsempfehlung, wobei die Gutscheine für die empfohlene Leistung eingelöst werden sollten. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Kein Mindestbestellwert, Maximalbestellwert (auch für Sammelbestellungen) Euro 5.000,00
Jeder Gutschein ist mit einem Datum (gültig bis) versehen, bis zu dem der Gutschein gültig ist, (dies entspricht 24 Monate ab Ausstellung). Die Leistungsfrist beginnt mit dem Bestelldatum zu laufen.
Die Gutscheine sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen; eingereichte Gutscheine werden nicht in bar ausgezahlt. Bei der Einlösung der Gutscheine ist eine Bargeldrückgabe auf Differenzbeträge nicht möglich.
Bei Verlust, Diebstahl oder Entwertung von Gutscheinen kann kein Ersatz durch den STERN geleistet werden.
8. Persönliche Daten (Datenschutz)
Hinsichtlich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzinformationen auf der Homepage (www.hotelstern.at).
9. Rücktritt (Widerrufsbelehrung)
Als Verbraucher im Sinne der Verbraucherschutzbestimmungen habet Ihr das grundsätzliche Recht, von jedem Vertrag aus dem Webshop binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Wenn Ihr mehrere STERN-Produkte in Kombination zu einem Pauschalpreis bestellt habt, könnt Ihr den Rücktritt nur hinsichtlich der gesamten Kombination von STERN-Produkten ausüben.
Eure vierzehntägige Rücktrittsfrist beginnt dabei mit dem Tag, an dem Ihr oder ein von Euch benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz am STERN-Produkt erlangt. Der Tag der Übernahme wird in den Fristenlauf nicht einbezogen. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen zur Berechnung der Frist mit. Zur Wahrung der Frist reicht die fristgerechte Absendung einer entsprechenden eindeutigen Erklärung aus.
Wenn Ihr von einem Vertrag zurücktreten möchtet, müsst Ihr den STERN mittels einer eindeutigen Erklärung (zB per Brief oder Email) über Euren Entschluss zum Vertragsrücktritt informieren.
Für den Fall, dass Der Stern seinen Informationspflichten über Euer Rücktrittsrecht gemäß den Verbraucherschutzbestimmungen und/oder gemäß dem österreichischen Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz („FAGG“) nicht nachgekommen ist, verlängert sich die vierzehntägige Frist zur Ausübung Eures Rücktrittsrechts auf zwölf Monate ab den oben genannten Zeitpunkten. Sollte Der STERN seinen Informationspflichten aber innerhalb dieses verlängerten Zeitraumes (verspätet) nachkommen, so beginnt die vierzehntägige Rücktrittsfrist ab dem Zeitpunkt zu laufen, in dem Der STERN Euch die erforderlichen Informationen erteilt; in diesem Fall gilt die zwölfmonatige Frist also nicht mehr.
Der STERN wird die von Euch geleisteten Zahlungen einschließlich der Versandkosten so rasch wie möglich rückerstatten, und zwar spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Einlangen der Rücktrittsmitteilung beim STERN. Wenn Ihr nur einen Teil eines Einkaufes retourniert, gebührt Euch auch nur eine entsprechende anteilige Kaufpreiserstattung. Wenn Ihr aber mehrere Waren in Kombination zu einem Pauschalpreis bestellt habt, könnt Ihr Euren Rücktritt nur hinsichtlich der gesamten Warenkombination ausüben.
Kein Rücktrittsrecht besteht insbesondere bei etwaigen STERN-Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Als Unternehmender im Sinne der Verbraucherschutzbestimmungen habt Ihr kein Rücktrittsrecht.
10. Schadenersatz
Es wird keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen übernommen.
Entsteht Euch oder dem STERN ein Schaden, weil die jeweils andere Vertragspartei eine Vertragspflicht verletzt, hat die vertragsverletzende Partei unter den gesetzlichen Voraussetzungen einen Schadenersatz zu leisten.
Für Unternehmende: Der STERN haftet – außer für Personenschäden – Unternehmern ausschließlich bei grobem Verschulden.
Jedenfalls sind sämtliche Hinweise auf den STERN-Produkt-Verpackungen und den STERN-Produkt-Beilagen zu beachten.
11. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat unter folgendem Link eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitgestellt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die österreichische Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung findet sich unter:
https://www.verbraucherschlichtung.at/. Der STERN ist aber nicht verpflichtet, an dieser teilzunehmen.
Auf Unternehmende ist dieser Punkt nicht anwendbar.
12. Schlussbestimmungen
Es gelten ausschließlich gegenständliche AGB. Etwaige (Einkaufs)Bedingungen odgl von Euch gelten nicht, solange sie vom STERN nicht schriftlich anerkannt wurden.
Auf das Vertragsverhältnis zwischen Euch und den STERN kommt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen zur Anwendung, was aber für Euch günstigere Regelungen Eures gewöhnlichen Aufenthaltsstaats unberührt lässt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Bestimmung treten, deren Wirkungen derjenigen wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Regelungen gelten entsprechend auch für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen.
Als Gerichtsstand wird das sachliche zuständige Gericht für Obsteig vereinbart. Bei Unternehmenden wird dies als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
Muster-Widerrufsformular für Verbraucher
Wenn Ihr den Vertrag widerrufen wollt, füllt bitte dieses Formular aus und sendet es zurück an Der STERN, Unterstrass 253, 6416 Obsteig oder per E-Mail mit Sendungsverfolgung an: info@hotelstern.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).
Bestellt am (*)/erhalten am (*): ____________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):___________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):_______________________________
Datum:_________________ 6
Bitte refundiert den Kaufpreis auf folgendes Konto:
(Name)
(IBAN, ggf. BIC)
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand: 21.06.2021